
Wohlfühlbereiche im Freien mit Drainestrich und Entwässerungsrinne von Grund auf erneuern
Terrassensanierung mit PCI-Produktsystem ‚Platten‘
Produkteinsatz
Wohlfühlbereiche im Freien mit Drainestrich und Entwässerungsrinne von Grund auf erneuern
Terrassensanierung mit PCI-Produktsystem ‚Platten‘
Ob bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling, an warmen Sommerabenden oder im bunten Herbst: Die Terrasse erweitert den Wohnraum des Hauses nach außen. Sie lädt ein zum Entspannen und Zusammensein – umso mehr, wenn sie als Blickfang handwerklich gekonnt mit professionellen Produkten gebaut wird. Dann bereitet sie über viele Jahre Freude. So wie hier. Bei der Komplettsanierung der Terrasse im Landkreis Görlitz haben die Spezialisten moderne Outdoor-Keramik auf einer Fläche von 90 Quadratmetern durchdacht verlegt. Ergebnis der Sanierung ist ein ansprechender, langlebiger Terrassenbelag, der Lust macht auf die warme Jahreszeit.
Um die anthrazitfarbenen Outdoor-Platten aus Feinsteinzeug im Format 40 x 120 x 2 cm zu verlegen, entschieden sich die Verarbeiter für die gebundene Verlegung mit dem PCI-Produktsystem ‚Platte‘. Dieses System ermöglicht ein drainfähiges Verlegen, so lassen sich auf dem Grundstück versiegelte Flächen und Wasserstau vermeiden. Zudem verhindert es lose herausbrechende Fugen oder kippelnde Platten bei gebundener Bettung.
Da die Trag- und die Frostschutzschicht ungebunden ausgeführt werden, lassen sie sich mühelos erstellen. Dabei zählte Verarbeiter Patrick Tschotow aus Oderwitz auf die fachkundige Beratung und Unterstützung vom PCI-Fachberater. Er erklärt: „Steffen Schütze hat uns den Aufbau detailliert beschrieben, uns an einem Exponat zu PCI Pavifix DM gezeigt, wie ein Drainestrich funktioniert, und uns in die Verarbeitung der Produkte praktisch eingewiesen.“
Im ersten Schritt haben die Handwerker den Terrassenunterbau aufgebracht, verdichtet und die Entwässerungsrinne eingebaut. Die Sockelbereiche der angrenzenden Wände dichteten sie mit der flexiblen Dichtschlämme PCI Seccoral 1K ab. Ecken wurden mit PCI Pecitape 120 Objekt verstärkt.
Drainestrich: Einbau mittels Pumptechnik
Auf Basis des geschaffenen ebenen und stabilen Untergrunds bauten die Fliesenleger mit Pumptechnik (Estromat) den Drainestrich PCI Pavifix DM ein. Dieser lässt sich sehr gut verarbeiten, leicht abziehen, trocknet schnell und ermöglicht eine schnelle Belegreife. Dadurch konnten die nächsten Verarbeitungsschritte zügig folgen.
Zum Verlegen der Platten wählte der Verarbeiter PCI Nanorapid. Der verformungsfähige Fliesenkleber punktet mit einer langen Verarbeitungszeit bei schnellem Abbinden, unabhängig von den Witterungsbedingungen. Zusammen mit seiner Verformungsfähigkeit, die Temperaturschwankungen und Untergrundtemperaturen ausgleicht, macht ihn das zum idealen Verlegemörtel für den Außenbereich.
Die Verfugung erfolgte anschließend mit PCI FT Megafug. Der zementäre Fugenmörtel eignet sich für Fugenbreiten von einem bis zehn Millimetern, lässt sich geschmeidig verarbeiten und bereits nach rund zwei Stunden begehen. Die Eck-, Anschluss- und Bewegungsfugen schlossen die Verarbeiter mit PCI Silcofug E. Der elastische Dichtstoff ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung.
Fazit: Komfortable Verarbeitung, sichere Verlegung
Das Fazit fällt beim Verarbeiter wie beim Bauherrn ausnahmslos positiv aus. „Auf die Produktsysteme der PCI ist Verlass. Sie lassen sich sehr gut verarbeiten und garantieren eine sichere und dauerhafte Verlegung“, so Patrick Tschotow. Überzeugt hat ihn auch die Möglichkeit, PCI Pavifix DM mit Pumptechnik (Estromat) als Drainestrich maschinell einzubauen, denn er lässt sich leicht abziehen, trocknet schnell und ermöglicht ein festes, drainagefähiges Verlegen der Outdoor-Platten bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt freut sich die Familie in Neugersdorf auf die vielen Sommer, die sie in ihrem großzügigen Freiluft-Wohnzimmer verbringen wird – auf professionell verlegten, ansprechenden Outdoor-Platten.
Um die anthrazitfarbenen Outdoor-Platten aus Feinsteinzeug im Format 40 x 120 x 2 cm zu verlegen, entschieden sich die Verarbeiter für die gebundene Verlegung mit dem PCI-Produktsystem ‚Platte‘. Dieses System ermöglicht ein drainfähiges Verlegen, so lassen sich auf dem Grundstück versiegelte Flächen und Wasserstau vermeiden. Zudem verhindert es lose herausbrechende Fugen oder kippelnde Platten bei gebundener Bettung.
Da die Trag- und die Frostschutzschicht ungebunden ausgeführt werden, lassen sie sich mühelos erstellen. Dabei zählte Verarbeiter Patrick Tschotow aus Oderwitz auf die fachkundige Beratung und Unterstützung vom PCI-Fachberater. Er erklärt: „Steffen Schütze hat uns den Aufbau detailliert beschrieben, uns an einem Exponat zu PCI Pavifix DM gezeigt, wie ein Drainestrich funktioniert, und uns in die Verarbeitung der Produkte praktisch eingewiesen.“
Im ersten Schritt haben die Handwerker den Terrassenunterbau aufgebracht, verdichtet und die Entwässerungsrinne eingebaut. Die Sockelbereiche der angrenzenden Wände dichteten sie mit der flexiblen Dichtschlämme PCI Seccoral 1K ab. Ecken wurden mit PCI Pecitape 120 Objekt verstärkt.
Drainestrich: Einbau mittels Pumptechnik
Auf Basis des geschaffenen ebenen und stabilen Untergrunds bauten die Fliesenleger mit Pumptechnik (Estromat) den Drainestrich PCI Pavifix DM ein. Dieser lässt sich sehr gut verarbeiten, leicht abziehen, trocknet schnell und ermöglicht eine schnelle Belegreife. Dadurch konnten die nächsten Verarbeitungsschritte zügig folgen.
Zum Verlegen der Platten wählte der Verarbeiter PCI Nanorapid. Der verformungsfähige Fliesenkleber punktet mit einer langen Verarbeitungszeit bei schnellem Abbinden, unabhängig von den Witterungsbedingungen. Zusammen mit seiner Verformungsfähigkeit, die Temperaturschwankungen und Untergrundtemperaturen ausgleicht, macht ihn das zum idealen Verlegemörtel für den Außenbereich.
Die Verfugung erfolgte anschließend mit PCI FT Megafug. Der zementäre Fugenmörtel eignet sich für Fugenbreiten von einem bis zehn Millimetern, lässt sich geschmeidig verarbeiten und bereits nach rund zwei Stunden begehen. Die Eck-, Anschluss- und Bewegungsfugen schlossen die Verarbeiter mit PCI Silcofug E. Der elastische Dichtstoff ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung.
Fazit: Komfortable Verarbeitung, sichere Verlegung
Das Fazit fällt beim Verarbeiter wie beim Bauherrn ausnahmslos positiv aus. „Auf die Produktsysteme der PCI ist Verlass. Sie lassen sich sehr gut verarbeiten und garantieren eine sichere und dauerhafte Verlegung“, so Patrick Tschotow. Überzeugt hat ihn auch die Möglichkeit, PCI Pavifix DM mit Pumptechnik (Estromat) als Drainestrich maschinell einzubauen, denn er lässt sich leicht abziehen, trocknet schnell und ermöglicht ein festes, drainagefähiges Verlegen der Outdoor-Platten bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt freut sich die Familie in Neugersdorf auf die vielen Sommer, die sie in ihrem großzügigen Freiluft-Wohnzimmer verbringen wird – auf professionell verlegten, ansprechenden Outdoor-Platten.
Datum
16.04.2025
Aufgabe
Verlegen von Terrassenplatten im Außenbereich auf Drainestrich inklusive Entwässerungsrinne und Treppenanlage
Ort
Oderwitz
Ausführung
2024
Objektgröße
90 Quadratmetern
Produkteinsatz
PCI Silcofug® E, PCI Seccoral® 1K, PCI Pecitape® 120, PCI Pavifix® DM, PCI FT® Megafug, PCI Nanorapid®
Firma
PT Fliesen- und Innenausbau Patrick Tschotow, Am Spitzberg 18/19, 02791 Oderwitz
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
PCI Augsburg GmbH
Piccardstraße 11, 86159 Augsburg
Telefon: 0821 5901-0
Telefax: 0821 5901-416
E-Mail: pci-info@pci-group.eu
www.pci-augsburg.de